TOOLS und Präsentation –
Wir nutzen innovative Methoden und Tools, um Ihre Immobilie ins rechte Licht zu setzen.
Bildmaterial von FAIR-HOMES IMMOBILIEN
Gute Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
Je nach den spezifischen Rahmenbedingungen bietet sich für die Vermarktung Ihrer Immobilie der individuelle Einsatz moderner, digitaler Methoden an. Hochwertige Digital-Aufnahmen verstehen sich von selbst, ebenso die Möglichkeit zur Umsetzung von Luftaufnahmen per professioneller Drohne oder beeindruckenden Panorama-Aufnahmen.
Zudem stehen mit unserem Digitalisierungs-Partner Ogulo® GmbH verschiedenste digitale Möglichkeiten zur Verfügung, um mit virtuellen 360° Rundgängen oder echten 3D VR-Modellen bereits über den Internetauftritt die Immobilie sehr realistisch und anschaulich darzustellen und so potentiellen Kaufinteressenten von vorne herein das richtige Gefühl zu vermitteln.
Sehen Sie sich gerne auf dieser Seite ein paar Beispiele hierzu an:
Virtueller 360°-Rundgang & Online-Besichtigungen
Mit speziellen 360°-Kameras und sphärischem Doppel-Objektiv lassen sich die Immobilien eindrucksvoll in Szene setzen - so können Interessenten schon von Zuhause einen Rundgang durch die Immobilie machen und erhalten von Anfang an einen realistischen Eindruck der Immobilie.
Virtuelle Renovierung und virtuelles Staging
Für den erfolgreichen und gewinnoptimierten Verkauf einer Immobilie empfehlen wir wenn möglich eine reale Renovierung sowie Real Home Staging durchzuführen, um die Immobilie im richtigen Licht zu präsentieren.
Falls die Rahmenbedingungen dies nicht zulassen besteht auch die Möglichkeit, digital zu stagen und zu renovieren, d.h. den Kaufinteressenten eine realitätsnahe und eindrucksvolle Vorstellung zu geben, wie die Immobilie nach einer Renovierung aussehen könnte.
Der Vorteil dieser Methode liegt in der Flexibilität der Gestaltung - so lassen sich auch mehrere Einrichtungsvorschläge parallel präsentieren.
Luftaufnahmen per Drohne
Je nach rechtlichen Rahmenbedingungen lässt sich durch Luftaufnahmen per Drohne ein guter Überblick über die Umgebung des Anwesens oder das Objekt selbst aus Vogelperspektive gewinnen, was bei einer Vor-Ort-Besichtigung nicht möglich ist und auch im Hinblick auf die erreichbare Detailauflösung weit mehr Inhalt bietet als beispielsweise die Darstellung über Google Maps.
Entscheidung im Rahmen des Vermarktungskonzeptes
Bei jedem Projekt wird in der Erstellung des Vermarktungskonzeptes entschieden, welche der technischen Möglichkeiten sinnvoll und anwendbar sind. Die genaue Ausrichtung stimmen wir mit Ihnen vor Start der Vermarktungsphase im Detail ab.